- ἐκπονέω
- ἐκ-πονέω, ausarbeiten, (1) durch Arbeit vollenden, fertig machen; κἠμὲ μαλϑακὸν ἐξεπόνασε σιδαρέω, machte mich aus einem eisernen zu einem weichen; künstlich ausarbeiten; wie unser »ausgearbeitet«; daher πέπλοισιν ἐκπονεῖ, schmücket; οὐρανίσκοι ποικίλμασιν ἐκπεπονημένοι, gestickt. Übh. ins Werk setzen, ausführen. (2) erarbeiten, durch Arbeit erwerben; etwas erreichen, ϑεοὺς ἄκοντας φράζειν ἃ μὴ ϑέλουσιν, sie dazu bewegen; auch mit ὅπως, es dahin bringen. (3) ausarbeiten, das Gegessene: verdauen. (4) bearbeiten; den Körper durch Anstrengung üben, διὰ τὸ ἐκπεπονῆσϑαι τὰ σώματα, weil sie ihren Körper an Anstrengungen gewöhnt hatten; τὰ πρὸς πόλεμον, üben, eifrig betreiben; auch geistig: durch Unterricht bilden; βίον, sich mühsam durch das Leben durcharbeiten; ἄϑλους, Kämpfe mühselig bestehen; βίον γυμνήτην, vom Diogenes; absolut: sich abmühen; μαϑεῖν, zu lernen. (5) herausbringen, erforschen; ἄλλης ἐκπόνει μνηστεύματα γυναικός, suche auf, wirb um ein anderes Weib. (6) τῶν δ' ἐμῶν τέκνων οὐκ ἐκπονήσω ϑάνατον, ich werde durch meine Anstrengung den Tod nicht abwenden. (7) niederarbeiten, aufreiben
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.